Seit 1890

Schirm Oertel – European Umbrellas

„Wir bieten die besten Schirme ausgewählter europäischer Designer, traditionelle Handwerkskunst und technologische Perfektion.“

Rainer Gramke
Geschäftsführer

Schirm Oertel ist Deutschlands größtes Schirmfachgeschäft und eines der ältesten Fachgeschäfte in der Bremer Innenstadt. Nach der Transformation des Unternehmens zu einem fokussierten und hochspezialisierten Einzelhandelsunternehmen haben wir mit unserem umfassenden Produktangebot eine deutschlandweit einzigartige Position erreicht. Wir sind seit 1998 im Internet vertreten und beliefern Kunden weltweit.

Wir führen ein internationales Sortiment mit allen Top-Produkten aus Italien, Frankreich, England, Österreich und Deutschland sowie Importe aus Fernost. Wir sind außerdem Spezialisten für Schirmmodelle der Marke Knirps. Im oberen Preissegment finden Sie Designerprodukte von Moschino, Guy Laroche, Gianfranco Ferré, Ayrens/Paris, Fornasetti, Il Marchesato und Brigg's of London.

Gerne liefern wir Ihnen auch Werbeschirme mit Ihrem Firmenlogo in allen Preisklassen.

Vor gut 129 Jahren wurde die Firma Rudolf Oertel (heute Schirm Oertel) in Bremen als Schirmfabrik und Fachgeschäft gegründet. Der erste Standort des hochspezialisierten Unternehmens befand sich in der Obernstraße, der wichtigsten Einkaufsstraße der Bremer Innenstadt. Das Ladengeschäft befand sich in einem markanten klassizistischen Gebäude neben der berühmten St. Ansgari-Kirche. Kernkompetenzen des Unternehmens waren das Drechseln von Holzgriffen und die Herstellung von Holzstöcken für Sonnen- und Regenschirme. Auch Stöcke für Spazierstöcke wurden hergestellt.

1890

Wie alles begann

Rudolf Oertel Co. (heute Schirm Oertel) wurde 1890 in Bremen als Schirmfabrik und Fachgeschäft gegründet.

1915

Holzgriffe und -schäfte

Die Kernkompetenz des Unternehmens lag im Drechseln von Holzgriffen und der Herstellung von Holzstöcken für Sonnen- und Regenschirme. Auch Spazierstöcke wurden hergestellt.

1928

Expansion and Focus on Retail

During the Weimar Republic, the umbrella factory was abandoned and the business focused solely on sales. To this end, the shop was expanded to take advantage of its good location. (In the photo, it is the last shop at the very back below the church.)

1984

Fokus auf Design

Die Familie Gramke erwarb das Unternehmen 1984, verlegte den Firmensitz in die exklusivere Sögestraße und verlagerte den Schwerpunkt auf Design, Mode und hochwertige Regenschirme aus ganz Europa.

1998

Oertel geht online

Wir haben 1998 unseren ersten Online-Shop eröffnet und schnell damit begonnen, unsere Regenschirme in die ganze Welt zu verkaufen.

2008

ausschließlich online tätig

Der Erfolg des Onlineshops mit Verkäufen in über 50 Länder auf allen Kontinenten machte uns die Entscheidung leicht, uns ganz auf den Ausbau unseres Online-Angebots zu konzentrieren.

2013

umfassende Neugestaltung

Nach 15 Jahren Online-Erfahrung haben wir uns nun einem umfassenden Redesign unterzogen, um unsere Herkunft und Tradition besser widerzuspiegeln.

2025

Ein neuer Store zum 135-jährigen Jubiläum

Wir investieren in neue Technologien, eine moderne Benutzeroberfläche und umfassende Zahlungssysteme. Alles pünktlich zu unserem 135-jährigen Jubiläum.

Mit der Erfindung des Teleskop-Taschenschirms und dem Start von „Original Knirps“ als erster weltweit bedeutender Regenschirmmarke veränderte sich der Markt für Regenschirme radikal. Der Regenschirm wurde zum industriell gefertigten Produkt vom Fließband. Die Nachfolger der Gründergeneration erkannten die veränderte Marktsituation rechtzeitig vor Beginn der Weltwirtschaftskrise. Sie stellten die eigene Produktion ein, bauten ihr Hauptgeschäft in der Innenstadt aus und eröffneten eine Ladenkette an anderen Orten in Bremen. 1944 wurden die Geschäfte zerstört, der Verkauf wurde jedoch an geschützten Standorten in der Stadt fortgesetzt. Der Standort an der Obernstraße blieb bis 1984 bestehen.

Nach der Übernahme des Unternehmens durch die heutigen Inhaber Dorrit und Rainer Gramke im Jahr 1984 und dem Umzug in die exklusivere Sögestraße konzentrierte sich der Fokus zunehmend auf ein starkes Sortiment modischer Designerprodukte. Nirgendwo sonst in Deutschland ist ein vergleichbares Sortiment verfügbar.

Neben allen wichtigen Designerlabels wurde der Vertrieb hochwertiger Regenschirme unter dem Namen „Oertel Handmade“ mit dem Bremer Stadtwappen als Leitmotiv ausgebaut. Diese Schirme werden in Kooperation mit der Schirmmanufaktur Franceseco Maglia in Mailand gefertigt.

Das breite Fachwissen, die hanseatische Tradition und der hohe Spezialisierungsgrad hinderten die Unternehmensleitung nicht daran, das Internet als neuen Vertriebskanal zu nutzen. Den Anfang machten bereits 1998 die Webseiten „www.regenschirme.de“ und „www.european-umbrellas.com“. Die Website wird nahezu täglich aktualisiert und kontinuierlich erweitert – und zählt laut unseren Kunden zu den besten im Netz.

Ein kleines Unternehmen, das Wert auf Tradition legt, hat bewiesen, dass es den Übergang ins nächste Jahrhundert durch den Einsatz moderner Technologie gemeistert hat. Heute versenden wir Regenschirme an Online-Kunden in den USA, Russland, Australien, Südamerika, Asien, der Schweiz und der gesamten EU. Nach 129 Jahren Kompetenz im Regenschirmhandel ist ein traditionelles und dennoch junges Unternehmen erfolgreich und offen für neue Geschäftsfelder in einem sich wandelnden Markt.